Die abgebildete Banknote mit dem Nominale von 100 Trillionen stammt von einer Reise nach Afrika. Sie wurde Ende 2008 gedruckt […]
Artikel
Für den Begriff „Fondsboutique“ gibt es bis heute keine einheitliche Definition, doch haben aus unserer Sicht alle Fondsboutiquen eines gemeinsam, […]
Angewandte Psychologie im Portfolio Management Einer der faszinierendsten und zugleich vielversprechendsten Teilbereiche der Finanzforschung ist die Verhaltensorientierte Finanzmarkttheorie („Behavioural Finance“). […]
Nicht erst die Corona Krise hat gezeigt, dass die weltweite Wirtschaft – wie die Gesellschaft als Ganzes, eine leistungsfähige digitale […]
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu Leben“ (Albert Einstein). Markus Hill* sprach […]
“In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie […]